Für Kinder und Jugendliche: Gleiche Bildungschancen für alle.
Für Auszubildende, Studierende, Praktikanten: Eine Existenzsicherung in den Ausbildungs- und Qualifikationsjahren.
Für Erwerbstätige: Eine garantierte finanzielle Sicherheit während der ganzen Berufszeit.
Für Familien: Auszeitwunsch für Kinderbetreuung, Pflege von Familienangehörigen oder Weiterbildung immer und zu jeder Zeit.
Für Menschen mit Behinderung: Eine sichere Inklusion durch solide Grundsicherung zusätzlich zu den berechtigten Transferleistungen.
Für Menschen im Alter: Eine Grundsicherung mit und ohne Renten- oder Pensionsanspruch.
Für Gewerbetreibende, Land- und Forstwirte und alle Freiberufler: Motivierte Mitarbeiter*innen, anstatt „Jobber“ um Geld zu verdienen.
Für unsere Gesellschaft: Förderung des Miteinanders und des ehrenamtlichen Engagements anstatt Ellbogenmentalität.
Für unsere Wirtschaft: Mehr Flexibilität, mehr Wettbewerb, mehr Unternehmensgründungen, anstatt Monopolbildung und Preisdiktat.
Für unser Land: Stärkung der Demokratie, anstatt Neid-Debatten und eine Vereinfachung unser Steuergesetzgebung anstatt Sonderregelungen und Ausnahmen.
Es gibt keinen vernünftigen Grund gegen die Einführung eines Bedingungslosen Grundeinkommens.